Der erste ist die Wahl des Drahtes:
Kabel dürfen bei der Modifikation von Autoradios nicht außer Acht gelassen werden. Sie sind wie Brücken zwischen Geräten. Hochwertige Kabel sind stabil und tragen wesentlich zur Klangqualität bei. Die durch schlechte Kabelmaterialien verursachten Klangeinbußen werden deutlich reduziert. Alle Kabel müssen flammhemmend sein, die Signalkabel müssen abgeschirmt sein und die Stromkabel der Verstärker müssen dick genug sein. Barney in den USA und Muffin in Taiwan zeichnen sich durch solide Verarbeitung, Langlebigkeit, hohe Leitfähigkeit, hohe Reinheit und geringen Stromverbrauch aus. Sie gehören zu den hochwertigen importierten Kabelmarken.
Als nächstes folgt die Verkabelung:
Die Verkabelung ist im Audiosystem sehr wichtig. Sie bestimmt nicht nur, ob das Gerät normal funktioniert, sondern auch, ob es unnötige Gefahren birgt. Der Haupttest ist die Technologie des Tuners.
Anforderungen an die Leitung sind Störfestigkeit und Sicherheit:
- Die Stromversorgung des Soundteils und seiner Komponenten sollte über ein separates Versicherungsdesign verfügen, um die Sicherheit des vom Sound verwendeten Stroms zu gewährleisten.
- Das Lautsprecherkabel sollte weit entfernt von der Hupenleitung und der Hauptstromleitung verlegt werden. Im Notfall sollte es auch vertikale Leitungen kreuzen, insbesondere die Signalleitung, die Verbindungssteuerleitung des Hosts und die CD-Box.
- Die Verbindung zwischen Host und Leistungsverstärker ist streng darauf ausgerichtet, gegenseitiges Rauschen zu verhindern.
- Die Verbindungspunkte aller Leitungen sollten fest verbunden sein. Am besten eignet sich hierfür eine Schweißverbindung. Durch diese Verbindung können Leistungsverluste und Signaldämpfungen minimiert werden.
Zum Schluss noch die Verkabelung:
Die Verkabelung ist der letzte und wichtigste Schritt bei der Geräteinstallation. Bei professionellen Umrüstern sind Kabelbrüche und Kabelbrüche keine Seltenheit, besondere Aufmerksamkeit sollte jedoch der Handhabung der Kabelanschlüsse gewidmet werden. Normalerweise bringen unsere Tuner bei der Installation der Lautsprecher rote und schwarze Schrumpfschläuche an den positiven und negativen Lautsprecherkabeln an, um die positiven und negativen Lautsprecher leicht unterscheiden zu können. Bei der Installation von Verstärkern, Prozessoren und anderen Geräten wird an der Schnittstelle ein Schrumpfschlauch angebracht, um das Kabel zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
So unterscheiden Sie echte und gefälschte Kabel:
- Drähte der Fieberklasse bestehen aus hochreinem ES-OCC oder OFEC als Kupferleiterdrähte, die sich durch Flexibilität, Zugfestigkeit und Biegefestigkeit auszeichnen, während gefälschte Drähte aus gewöhnlichen dünnen Kupferdrähten als Leitermaterial bestehen.
- Der Fieberdraht der authentischen Marke hat ein Markenzeichen, die Schriftart des Modells ist sehr klar, lässt sich nur schwer abreiben und das Erscheinungsbild ist exquisit und standardisiert.
Abschließend hoffe ich, dass Ihnen dieser Austausch von Nutzen ist, und hoffe auch, dass Freunde, die es nicht verstehen, uns weiterhin im Hintergrund eine Nachricht hinterlassen. Der nächste Glückliche könnten Sie sein!