Viele Fußgänger werden sich so fühlen. Beim Gehen auf der Straße oder beim Überqueren der Straße ertönt ständig das Hupen der Autos, und das Auf und Ab ist sehr störend. Und Freunde, die ein Auto haben, haben diese Erfahrung auch gemacht, wenn sie nicht fahren. Das liegt daran, dass die Fahrer die Hupe nicht richtig benutzen. Wie benutzen Fahrer die Hupe während der Fahrt? Ist das vernünftig?
Zunächst einmal müssen Autobesitzer klarstellen, dass die Hupenfunktion nicht dazu dient, während der Fahrt schlechte Laune zu verbreiten. Hupen Sie während der Fahrt nicht. Das hebt nicht nur Ihre Stimmung, sondern kann auch andere Fahrer dazu veranlassen, ebenfalls zu hupen. Dies führt zu erheblicher Lärmbelästigung und beeinträchtigt die umliegenden Fußgänger erheblich.
Bei der sinnvollen Nutzung der Autohupe sind folgende Punkte zu beachten:
Ein oder zwei Autos begegnen sich und hupen.
Wenn im alltäglichen Straßenverkehr ein Fahrzeug vor Ihnen kommt und der Fahrer der Gegenseite die Position Ihres Autos nicht bemerkt hat, kann der Fahrer leicht auf die Hupe drücken, sie kurz ertönen lassen und den anderen Fahrer daran erinnern, dass ein Auto kommt.
- Beim Warten auf die Ampel bemerkt der Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs nicht, dass die Ampel bereits grün ist.
Wenn das Auto nicht rechtzeitig startet, kann das nachfolgende Auto auch hupen, um den Fahrer vor ihm daran zu erinnern, dass er weiterfahren kann. Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall nur ein- oder zweimal auf die Hupe drücken müssen. Wiederholtes Hupen kann dazu führen, dass sich der andere Fahrer beleidigt fühlt und absichtlich anhält und längere Zeit nicht weiterfährt.
- Beim Überholen hupen Sie, um das vorausfahrende Fahrzeug darauf aufmerksam zu machen.
Beim Überholen auf der Autobahn ist es wichtig, den Vordermann zu warnen und die Geschwindigkeitsregelung zu beachten. Zu diesem Zeitpunkt kann der Fahrer, der überholen möchte, zwei- bis dreimal die Hupe drücken, um die vorausfahrenden Fahrzeuge und die Fahrzeuge auf der Fahrspur auf beiden Seiten zu warnen. Darüber hinaus können Sie auch das Fernlicht und das Abblendlicht einschalten, um den überholenden Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass Sie im Begriff sind, zu überholen.
Viertens können Autohupen auf Landstraßen angemessen eingesetzt werden.
Viele Landstraßen sind nicht mit Ampeln ausgestattet und Kreuzungen sind nicht durch Schilder oder Schilder gekennzeichnet. In diesem Fall kann der Fahrer die Hupe einige Male richtig drücken und, wenn nicht klar ist, ob ein Auto von der Gabelung kommt, die Hupe verwenden, um die Position seines Fahrzeugs anzuzeigen. .
- Verwenden Sie Autohupen gemäß den Kapiteln.
In vielen Straßen der Stadt ist das Pfeifen verboten, beispielsweise in Schulen, Konferenzzentren und gehobenen Wohngebieten. Autofahrer müssen sich an die Regeln halten und dürfen nicht hupen. Insbesondere bei den Aufnahmeprüfungen für die Mittel- und Oberstufe ist das Pfeifen auf den umliegenden Straßen verboten, um sicherzustellen, dass sich die Kandidaten auf die Fragen konzentrieren können. Autofahrer sollten darauf achten, nicht zu hupen, da dies gegen die Regeln verstößt und die Prüfung beeinträchtigt.
Fahrer sollten während der Fahrt auf den vernünftigen Gebrauch der Autohupe achten. Drücken Sie niemals ständig die Hupe, sondern drücken Sie die Hupe mehrmals oder lange, da dies zu einer Reihe negativer Kettenreaktionen führen kann. Jeder Fahrer betätigt die Hupe während der Fahrt so wenig wie möglich. Wenn jeder dies einhält, kann dies die Lärmbelästigung effektiv reduzieren und alle zufriedenstellen.